GRE 110 Drei-Rollen-Walze

Hier ist sie: „die GRE 110“ Eine vollelektrisch angetriebene, statische, 12 Tonnen schwere Drei-Rollen-Walze, die nach dem sogenannten „Cradle-to-Cradle-Prinzip“ aufgebaut ist. Diese Maschine hat eine Reichweite von mehr als 10 Betriebsstunden. Der Einsatz dieser Walze trägt zum emissionsfreien Bau neuer Straßen und Wege bei.

Die GRE 110 Drei-Rollen-Walze

Die GRE 110 ist eine 12 Tonnen schwere, statische Drei-Rollen-Walze der HAMM HW90. Das Gewicht ist ihre Stärke: Diese Walze wird beim Verdichten von Schotterbahnen und Asphaltschichten eingesetzt und kann eine hohe Verdichtung der Oberfläche ohne Vibration erreichen, was gerade in einer Arbeitsumgebung mit Wohnbebauung ein wichtiger Vorteil ist. Vor allem in den Niederlanden ist diese Walze sehr beliebt. Etwa 200 Stück dieses Walzentyps sind im Einsatz.

“Die Stickstoffkrise erfordert besonders im Straßenbau innovative Lösungen. Um in Städten oder sensiblen, naturgeschützten Gebieten arbeiten zu können, braucht es einen ökologischen Fußabdruck, den wir vor fünf Jahren noch für unmöglich hielten.”

Cradle-to-Cradle-Prinzip

Die statische Drei-Rollen-Walze HW90 wird seit ca. 10 Jahren nicht mehr produziert, ist aber immer noch sehr beliebt bei Infrastrukturunternehmen und Verleihfirmen in den Niederlanden. Deshalb nehmen wir diese „Drei-Rollen-Walzen“ von den Auftragnehmern zurück, zerlegen die Maschine komplett, lassen sie sandstrahlen und beschichten, bauen sie mit neuen Teilen wieder auf und lackieren sie in den Firmenfarben des Auftraggebers. Anstelle des alten Dieselmotors erhält die Walze einen Elektroantrieb mit Akkupack, der eine Reichweite von mindestens 10 Betriebsstunden garantiert. GRE gibt diesen beliebten, höchsten Ansprüchen genügenden Maschinen ein neues Leben: emissionsfreie Maschinen, die nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip modernsten Standards entsprechen. Gemeinsam wird nach dem Kreislaufwirtschaftsprinzip ein großer ökologischer Beitrag geleistet.

Termin vereinbaren

möchten Sie mehr über unsere Möglichkeiten wissen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

"*" indicates required fields

Name

warum emissionsfreie Asphaltverarbeitungsanlagen?

hohe Reichweite

Cradle-to-Cradle-Prinzip

weniger Lärm und Vibrationen

sicher und gesund arbeiten

zukunftssichere Asphaltierung

günstige Fördermöglichkeiten

elektro- und wasserstoffbetrieben

keine Stickstoffemissionen

 Beitrag zu einer saubereren Umwelt

keine Rauchgase, die eingeatmet werden können

Service

Die Wartung unserer Geräte und Maschinen erfolgt in unserer modernen neuen Werkstatt. Auch elektrisch betriebene Geräte und Maschinen der Kunden werden von unseren Servicetechnikern erstklassig gewartet. Zusätzlich zu allen notwendigen Lehrgängen, die von den Herstellern angeboten werden, haben unsere Techniker auch eine „Hochspannungs-Schulung“ (NEN – 9140: 2019) absolviert. Dadurch sind sie qualifiziert, alle Wartungsarbeiten an elektrisch betriebenen Geräten und Maschinen durchzuführen.

Wirtschaftlich einsetzbar

Unsere elektrifizierten Maschinen entsprechen den neuesten, strengen Umweltauflagen und  können so gestoppte Bauvorhaben wieder in Gang bringen. Die elektrische, statische Dreirollenwalze (die GRE 110) hat eine Reichweite von mindestens 10 Betriebsstunden und ist im Handumdrehen wieder aufgeladen für den nächsten Einsatz.