eine nachhaltige Vision für die Zukunft

Um den Ausstoß umweltschädlicher Emissionen reduzieren zu können, stehen wir vor einer großen Herausforderung, nämlich der Umstellung von dieselbetriebenen auf elektrisch betriebene Maschinen. Im Austausch mit Wissenspartnern aus der Industrie baut Green Road Equipment bestehende, überwiegend dieselbetriebene Maschinen nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip in neue emissionsfreie und elektrisch betriebene Maschinen um.

Vision

Green Road Equipment wurde 2020 gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung von emissionsfreien Baumaschinen für den Infrastrukturbausektor. Damit will das Unternehmen ein vertrauenswürdiger Partner für den Verkauf oder die Vermietung von elektrisch angetriebenen Straßenbaumaschinen für große und kleine Bauunternehmen im Infrastrukturbereich werden.

Ersatzlos streichen, da doppelt. Im nächsten Absatz: Sozialökologische Verantwortung

Sozialökologische Verantwortung

Der Eigentümer von Green Road Equipment ist seit Jahrzehnten aktiv in der Vermietung, Reparatur, Wartung, Überholung und im Handel von Straßenbaumaschinen und Fachpersonal tätig. Nachhaltige und Corporate Social Responsibility ist in der DNA des Unternehmens verankert. Kürzlich erreichte der Eigentümer von Green Road Equipment das Finale des MVO-Awards in der Region „Südost Niederlande“. Die besondere soziale Verantwortung des Unternehmens GRE zeigt sich unter anderem im wahrsten Sinne des Wortes an der emissionsneutralen Produktion, der Wiederverwendung von Rohstoffen und am verantwortungsbewussten Umgang mit ihren Mitarbeitern/-innen.

Termin vereinbaren

möchten Sie mehr über unsere Möglichkeiten wissen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

"*" indicates required fields

Name

Mission

Die Mission des Unternehmens GRE ist es, CO2-produzierende Straßenbaumaschinen in emissionsfreie Maschinen umzuwandeln und so zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt beizutragen. GRE tut dies, indem es das notwendige Wissen mit den Marktteilnehmern bündelt und damit technische Veränderungen im Bereich der Elektrifizierung von Baumaschinen innerhalb der Branche initiiert. Das Unternehmen GRE hat sich zum Ziel gesetzt, den Maschinenpark seines Mutterbetriebes GEBA BV (Vermieter von Straßenbaumaschinen und Personal) in den nächsten 5 Jahren zu einem komplett emissionsfreien Maschinenpark umzubauen. Dies erreichen wir mit europaweitem Wissensaustausch und europaweiter Zusammenarbeit.

GRE will 2022 das erste elektrische Asphaltset (Walze, Asphaltstreuer und Bitumenspritze) auf den Markt bringen und damit Infrastrukturunternehmern die Möglichkeit bieten, in gefährdeten Gebieten (Stadt, Naturschutzgebiet) emissionsfrei Beläge aufzutragen.

Warum emissionsfreie Asphaltverarbeitungsanlagen?

hohe Reichweite

Cradle-to-Cradle-Prinzip

weniger Lärm und Vibrationen

sicher und gesund arbeiten

zukunftssichere Asphaltierung

günstige Fördermöglichkeiten

elektro- und wasserstoffbetrieben

keine Stickstoffemissionen

Beitrag zu einer saubereren Umwelt

keine Rauchgase, die eingeatmet werden können

Realisierbarkeit

GRE hat Zugriff auf ein dynamisches und erfahrenes Expertenteam mit einer großen Vielfalt an Wissen und Expertise im Bereich der Asphaltbearbeitungsmaschinen. Dank seiner Erfahrung und seines breiten Netzwerks (Infrakontraktoren, Maschinenhändler, Hersteller und Zulieferer) ist GRE der perfekte Entwicklungspartner mit eigenen und externen Monteuren, Ingenieuren und Maschinenbauern.

Ziele

Das Kerngeschäft von GRE besteht darin, Asphaltverarbeitungsmaschinen nachhaltiger zu machen und damit die niederländische Nachfrage nach emissionsfreien Varianten zu decken. Ziel ist es, bis Ende 2021 ein kleines Elektro-Komplettset (Walze, Asphaltfertiger und Bitumenspritzgerät) entwickelt zu haben. Durch die Fokussierung auf aktuelle Bauprojekte ist es möglich, die gewonnenen Erkenntnisse und Innovationen zu nutzen, um die Entwicklungen auf immer schwerere Maschinen auszudehnen und auch auf bestehende Anlagen anzuwenden, die bereits von Lohnunternehmen und Vermietern eingesetzt werden.

Zusammenarbeit

Die Kundenbeziehung ist wichtig in einer Branche, in der sich jeder kennt und Mundpropaganda üblich ist. GRE hat über die Asphaltkoordinatoren und Einkaufsabteilungen regelmäßigen Kontakt mit fast allen Straßenunternehmen (NL, D und B). Sowohl große als auch kleine Straßenbauer erkennen die Notwendigkeit, ein durchdachtes Produkt zu entwickeln, das den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird.

Electric roller: the future solution
Green Road Equipment team
Green Road Equipment team
Green Road Equipment team

Innovation

Das Bündeln und Einbringen von Wissen und die Entwicklung neuer emissionsfreier Anwendungen für verschiedene elektrisch betriebene Maschinen in Zusammenarbeit mit unseren Wissenspartnern bietet Green Road Equipment die Möglichkeit, durch die Erprobung neu entwickelter Techniken (elektrisch- und/oder wasserstoffbetrieben) schneller Erfahrungen zu sammeln. In den Niederlanden sind wir – weltweit gesehen – einzigartig darin.

 

Herausforderung

Für die angestrebte schnelle Umsetzung kann Green Road Equipment auf bereits vorhandene Kapazitäten von Partnern, Zulieferern, Ingenieuren, Maschinenbauern und Mechanikern zugreifen.
Asphaltfertiger und Walzen mit hohem Leistungsbedarf benötigen viel Energie, die im Arbeitsalltag zur Verfügung stehen muss. Die technische Herausforderung liegt in dem hohen Energiebedarf, der auf relativ kleinem Raum untergebracht werden muss. Um die gewünschte Kontinuität der Arbeit zu gewährleisten, ist ein großer Energievorrat erforderlich. Deshalb arbeiten wir auch mit sogenannten „Wechselakkus“ mit unterschiedlichen Kapazitäten. Diese austauschbaren Akkupacks können von verschiedenen Maschinentypen genutzt werden.

Marktpotential

Straßenbauunternehmen können sich umgehend an Green-Road-Equipment wenden, um ihren bestehenden Maschinenpark (Walzen und Asphaltfertiger) in völlig emissionsfreie Maschinen umrüsten zu lassen (Rebuild/Refit).

Darüber hinaus bieten diese Entwicklungen GRE die Möglichkeit, einen eigenen, komplett emissionsfreien Maschinenpark von elektrisch angetriebenen Asphaltbearbeitungsmaschinen für Ihre Muttergesellschaft GEBA BV aufzubauen.

Dadurch können auch kleinere Lohnunternehmen (kurz- oder längerfristig) mit elektrisch angetriebenen Maschinen unterstützt werden. So können sie die immer strenger werdenden Vorschriften bezüglich CO2- und NO2-Emissionen beim Einsatz von Baumaschinen einhalten. Mit attraktiven Finanzierungen bietet GRE Bauunternehmen die Möglichkeit (finanziell oder operativ) über die gewünschten emissionsfreien Maschinen zu verfügen. Verschiedene Finanzinstitute sind bereit, attraktive Finanzkonzepte (Kauf, Miete, Leasing) anzubieten.

Sozialökologische Verantwortung

Der Eigentümer von Green Road Equipment ist seit Jahrzehnten aktiv in der Vermietung, Reparatur, Wartung, Überholung und im Handel von Straßenbaumaschinen und Fachpersonal. Nachhaltige und sozialökologische Verantwortung ist in der DNA des Unternehmers verankert. Kürzlich erreichte der Eigentümer von Green Road Equipment das Finale des MVO-Awards in der Region „Südost Niederlande“. Auch das Unternehmen Green Road Equipment legt besonderen Wert auf sozialökologische Verantwortung. Dies zeigt sich unter anderem im wahrsten Sinne des Wortes an der emissionsneutralen Produktion, der Wiederverwendung von Rohstoffen und am verantwortungsbewussten Umgang mit seinen Mitarbeitern/-innen.

Unternehmensentwicklung

Wie werden wir der wachsenden Nachfrage gerecht? GRE baut ständig neue Arbeitsplätze aus, um technisches Personal einzustellen. Auch Auszubildende finden in unserem Unternehmen einen Ausbildungsplatz.

GRE bietet interessante Perspektiven und Möglichkeiten in einem aufstrebenden Markt.